Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit
FONAS steht für "Forschungsverbund Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit". FONAS ist entstanden aus einer Zusammenarbeit interdisziplinärer Forschungsgruppen, die seit 1988 an den Universitäten Bochum, Darmstadt, Hamburg und Kiel gegründet wurden.
Über die ursprünglichen Gruppen hinaus wirken an der Arbeit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen anderer Institutionen mit, u. a. etwa des Forschungszentrums Jülich, sowie der Friedensforschungsinstitute in Frankfurt und Hamburg, so dass hier ein wichtiges Kooperationsnetzwerk zu Fragen des Zusammenhangs von Technologie und Frieden entstanden ist.
Ziel von Fonas ist es, die wissenschaftliche Arbeit an Fragen der Abrüstung, der internationalen Sicherheit und des internationalen Friedens mit mathematischen, natur- oder technikwissenschaftlichen Methoden- unter Berücksichtigung fachübergreifender Bezüge - zu fördern, und zwar in der Forschung, der Lehre und der öffentlichen Vermittlung von Erkenntnissen. (weiterlesen in Kurzbeschreibung)