Forschungsverbund Naturwissenschaft,
Abrüstung und internationale Sicherheit


Frühere FONAS Workshops und Fachgespräche

Fachsitzungen bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG-Frühjahrstagungen):


Fachgespräche und weitere Treffen:



Termin Titel Ort
2001

8. März 8. Fachgespräch „Verifikation“, [Altmann, Meffert, Spitzer, Canty] Magnus-Haus Berlin
15. März 9. Fachgespräch „Präventive Rüs-tungskontrolle“, [Nixdorff/Dando, Bielefeld, Pistner, Altmann, Mölling] Magnus-Haus Berlin
29.-30. März DPG-Fachsitzung Abrüstung und Verifikation Hamburg
30. März Mitgliederversammlung AKA bei der DPG-Tagung Hamburg
29.-30. Juni Rüstungskontrolle im Cyberspace (mit FoG:IS u.a.) Berlin
27. Sept. 10. Fachgespräch (mit Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundes-wehr) [Hübner, Hugenschmidt, Kohlhaas, Britting, Richter, Spitzer, Liebert, Neuneck, Hotz] Geilenkirchen
28. Sept. FONAS-Herbsttreffen FZ Jülich
2000

22. März 7. Fachgespräch: „Raketenabwehr“, [Neuber, Garwin, Postol] Berlin, Magnus-Haus
24. März Mitgliederversammlung AKA bei der DPG-Tagung Dresden
23.-24. März DPG-Fachsitzung Abrüstung und Verifikation Dresden
1. Juli Info-Seminar mit NaWi- Initiative Göttingen
26.-29. Sept. FONAS-Herbsttreffen Hamburg

 

 

Weitere Aktivitäten von FONAS vor 2000

· Regelmäßige Herbsttagungen zur Vorstellung und Diskussion der Projekte aus dem FONAS-Kreis.

· Durchführung von 11 Fachgesprächen „Naturwissenschaft und Abrüstung“ in der Bundeshauptstadt Bonn bzw. Berlin in der Zeit von 1995 bis 2001.

· Seit 1995 Organisation und Durchführung von Fachsitzungen zu Fragen von Abrüstung, Verifikation und Nichtverbreitung im Rahmen der Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (seit 1998 in Kooperation mit dem AKA der DPG).

· Erarbeitung und bundesweite Verbreitung eines Forschungsmemorandums (Mai 1998).

· Anfang 2000 Gründung des FONAS-Projektverbundes „Präventive Rüstungskontrolle“ (aufgrund einer Forschungsförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung).